Du betrachtest gerade Vanitas – Eine kleine Pixel Art Galerie

Vanitas – Eine kleine Pixel Art Galerie

Kreativität und Kunst bedeutet für mich unter anderem, dass ich eine Freiheit habe, Dinge zu zeigen, zu kombinieren und darzustellen, wie ich es möchte. Dabei liebe ich es, wenn ich dabei Kombinationen finde, die sich beißen, aber gleichzeitig Hand in Hand gehen müssen oder können.

Hier könnt ihr sehen, wie ich das Vanitas-Thema aufgegriffen und mit Pixel Art kombiniert habe.

Was ist Vanitas?

Vanitas steht für die Vergänglichkeit des Lebens und war beispielsweise in der Epoche des Barocks sehr populär. Damals zeigte sich in der Kunst das Thema Vergänglichkeit und Tod häufig, meistens in Form von Totenköpfen oder Sanduhren, aber auch beispielsweise vergammelte Früchte.

Neben Vanitas, der Nichtigkeit, gab es noch die Motive „Memento Mori“, was so viel bedeutet, wie „Bedenke, dass du sterben musst“ und „Carpe Diem“ – Nutze den Tag.

Pixel Art Banane wird alt
Vanitas-Banane, Pixel Art, 2024, Madita

Pixel Art und Vanitas?

Diese Themen sind ziemlich düster und melancholisch, daher habe ich diese Themen mit Pixel Art verknüpft und zwei Animationen dazu erstellt.

Es sind keine Meisterwerke, aber sie zeigen was, sie zeigen sollen, und stehen mit ihren digitalen kräftigen Farben im Kontrast zu dem düsteren Thema des Barocks.

Pixel Art Spiegelei
Vanitas-Ei, Pixel Art, 2024, Madita

Ich bin bei Pixel Art noch viel am Ausprobieren und Lernen. Meistens erstelle ich sie auch einfach mit dem Online-Tool Pixilart. Das ist simpel, aber es hat alles, was man braucht.

Ein paar weitere Pixel Art Animationen von mir könnt ihr hier anschauen:

Pixel Art – Galerie & kleine Anfänger-Tutorials

Schreibe einen Kommentar