Du betrachtest gerade Studien in Anatomie

Studien in Anatomie

Damit Bilder lebendiger aussehen, braucht es oft eine gewisse Bewegung.

Um die Körperlichkeit und Anatomie zu erfassen, versuche ich gerne kompliziertere Posen einzufangen. Denn mit jeder Verkürzung und Eigenartigkeit, die dort als Herausforderung steht, lerne ich für mein nächstes Bild.

Frau mit rotem Oberteil
Anatomieübung in rot, Fineliner und Aquarell, 2023, Madita

Um dem ganzen noch mehr Lebendigkeit einzuhauchen, gehe ich zusätzlich gerne mit Aquarell ins Bild.

Frau mit blauem Oberteil
Anatomieübung in blau, Fineliner und Aquarell, 2023, Madita

Natürlich gelingt es nicht immer direkt, alles so einzufangen, wie es uns vor dem Auge liegt. Doch durch Übung und einen lockeren Strich kann man sich Stück für Stück an die gewünschten Posen annähern.

Unser Auge reagiert sehr empfindlich darauf, wenn an Zeichnungen des menschlichen Körpers etwas nicht anatomisch korrekt aussieht, daher sehen wir es auch direkt, wenn irgendwo die Perspektive verschoben ist.

Das ist natürlich Fluch und Segen.

Wir sehen gleich, wenn etwas nicht stimmt, aber können nicht immer direkt sagen, was.

Anatomisch korrekt zu zeichnen ist daher, finde ich, eine gewisse Konzentrationsaufgabe, die Übung und Ausdauer benötigt.

Doch natürlich macht es auch eine Menge Spaß und es lohnt sich immer dranzubleiben.

Wenn dir meine Kunst gefällt, dann schau gerne bei meiner Galerie-Seite oder meinem Kreativ-Blog vorbei oder stöbere weiter durch meine Website.

Schreibe einen Kommentar