Ich war dieses Jahr wieder auf dem Straßenmusikfestival und habe mir vorher ein kleines Leporello gebunden, mit dem ich die Musikerinnen und Musiker eingefangen habe.

Ein Leporello ist wie ein faltbares Skizzenbuch, das aufklappbar ist. Ich hatte nicht mehr so viel langes Papier, weshalb mein Leporello recht kurz geworden ist.
Das habe ich dann auch schnell gemerkt, als ich so vor mich hin gezeichnet habe und plötzlich das Faltbuch fast voll war.

Dabei hatte ich meine Aquarellfarben, Fineliner und Bleistifte. Alles in sehr kleinem Format, damit auch alles gut transportabel ist.

Da auf so einem Festival viel los ist und die Musiker ständig in Bewegung, sind die Zeichnungen natürlich auch recht dynamisch und kritzelig.

Die Farben habe ich dann zu Hause hinzugefügt, da es mit der Zeit auch schnell dunkel wurde und das Wetter nicht so warm war, sodass die Farbe schnell getrocknet wäre.
Unten und oben könnt ihr übrigens die KiezKonzerte sehen und oben links ein Mitglied von Drecksglomb. War ein interessanter Genre-Clash, schwäbischen Rock und danach Operngesang zu hören …

Leider habe ich auf dem Festival nicht alle Künstlerinnen und Künstler sehen können, aber mein persönliches kleines Highlight war die PaperMoon SwingCombo, die ihr hier sehen könnt.

Ich habe dort natürlich nicht zum ersten Mal mein Unwesen getrieben: Hier könnt ihr den Beitrag zu meinem Besuch 2023 ansehen.
Wenn euch meine Kunst-Ausflüge gefallen, dann schaut gerne bei meinen Kunst-Abenteuern vorbei.