Du betrachtest gerade Pinke Träume – analog küsst digital – Galerie

Pinke Träume – analog küsst digital – Galerie

Hier habe ich eine Auswahl von Zeichnungen von mir, die ich damals mit Fineliner auf Papier gezeichnet, fotografiert und digital am PC koloriert habe.

Zu dieser Zeit habe ich mit einem Zeichenpad gearbeitet, bei dem ich mit einem Stift zeichne und dies auf dem Bildschirm übertragen sehe.

Dabei habe ich aber immer Schwierigkeiten gehabt, genau zu zeichnen – das ist anders als wenn ich jetzt mit dem iPad direkt auf dem Bildschirm male – daher habe ich die Vorzeichnung, bei der ich genau arbeiten muss, direkt auf dem Papier erledigt und die Farbe dann mit dem PC bearbeitet.

Die Farben, die beim digitalen erreicht werden können und die Texturen, die ich dazu erstellt habe, haben mich schon immer fasziniert und ich spiele gerne mit diesen Einstellungen herum.

Besonders die pinken und warmen Farben, haben es mir hier angetan, wie ihr sehen könnt.

Mann mit Gasmaske, der auf großen Pilzen sitzt- Illustration von Madita Sellin
Glitzerpilze, Fineliner gezeichnet und digital koloriert, 2020, von Madita
Cyborg Frau, die auf einem Bett liegt- Illustration von Madita Sellin
Cyborg, Fineliner gezeichnet und digital koloriert, 2020, von Madita
Mädchen das drei Augen hat und ein Buch liest- Illustration von Madita Sellin
Lesen, Fineliner gezeichnet und digital koloriert, 2020, von Madita
nackte Frau die schaukelt in einer Welt voller riesigen Pilzen - Illustration von Madita Sellin
The Swing im Pilzland, Fineliner gezeichnet und digital koloriert, 2020, von Madita
Fleischfressende Pflanze mit Glitzer im Hintergrund und auf der Zunge - Illustration von Madita Sellin
Glitzerfressende Pflanze, Fineliner gezeichnet und digital koloriert, 2020, von Madita

Wenn ihr einen Vergleich sehen wollt zu rein digitalen Arbeiten – den Galerie-Beitrag verträumte Welten, habe ich nur mit dem iPad gezeichnet.

Doch ich finde diese hybride Methode, hat ebenso seine Vorteile, da noch direkt mit dem Papier in Berührung gekommen wird und bestimmte Dinge beachtet werden müssen, wie zum Beispiel die Position der Zeichnung im Bild.

Beim rein digitalen Zeichnen, kann das Bild einfach verschoben werden, wenn etwas nicht passt – im analogen, muss die Komposition stimmen und vorher durchdacht sein.

Ich möchte jedoch nicht vom digitalen Zeichnen abhängig sein, daher will ich es analog ebenso können.

Weitere Kunst findet ihr in meiner Galerie.

Du willst noch mehr Kreativität, Albernheit, Kunst und Ausmalbilder? – Auf zum Hexenblatt!

Schreibe einen Kommentar