Du betrachtest gerade Kohlekraft – Mit Kohle im Tagebau zeichnen

Kohlekraft – Mit Kohle im Tagebau zeichnen

Kohle Kohle Kohle!!

Zum Zeichnen mit Kohle eignet sich natürlich am besten ein Tagebau, indem Kohle abgebaut wird. Also haben meine KommilitonInnen und ich Kohle mit Kohle gezeichnet.

Maschine bei Tagebau
Panorama Tagebau, Kohle, 2024, Madita

Dieser Ausflug fand im Rahmen einer Zeichenexkursion statt und war ein sehr surreales Ereignis. Wir haben eine sehr interessante Führung durch das riesige Tagebaugebiet bekommen. Gerade weil Kohlekraft so ein umstrittenes Thema ist, waren die Informationen dazu so interessant. Aber nicht nur wegen des großen Themas Energie, sondern auch, was dieses Gebiet für die Menschen vor Ort bedeutet.

Konsequenzen, Maßnahmen und Vorsicht

Schaufelrad für Kohle
Schaufelrad, Kohle, 2024, Madita

Zum Beispiel muss beim Abbau der Kohle auch Rücksicht auf die bewohnten Gebiete in der Nähe geachtet werden, da die Maschinen sehr laut sind, daher werden sie nur zu bestimmten Zeiten angemacht.

Es gibt jedoch auch Fälle, in denen ganze Ortschaften umgesiedelt wurden, da in dem Gebiet ein Braunkohlevorkommen festgestellt wurde. Dann müssen für die ganzen Menschen Häuser zur Verfügung gestellt werden.

Zudem gibt es EU-Auflagen, dass das Gebiet, in dem die Kohle abgebaut wurde, danach wieder nutzbar gemacht wird. Zum Beispiel kann aus dem Gebiet danach ein See werden. Die Firma, die für den Tagebau verantwortlich ist, muss für die Resanierung immer Geld übrig haben. Dabei muss darauf geachtet werden, dass keine schädlichen Stoffe im Boden sind und die Landschaft auch durch Hügel und Natur aufgewertet wird. Zudem muss oben immer eine Schicht Mutterboden geladen werden, damit überhaupt etwas sprießen kann.

Und es geht nicht nur um das danach, sondern auch um das davor. Bevor abgebaut werden kann, muss das Gebiet archäologisch abgecheckt werden, damit keine wertvollen Funde durch den Abbau zerstört werden.

Es war und ist immer noch surreal dort gewesen zu sein. Diese unfassbar riesigen Maschinen, die ganze Landschaften umkrempeln. Ganze Dörfer, die umziehen. Seen und Landschaften, die „gemacht“ werden. Meistens sah man nur Erde, Kohle und Maschinen, aber ab und zu gab es kleine Oasen von sanierten Gebieten, in denen zum Beispiel der wunderschöne Bienenfresser zu sehen war!

Surreale Realität

Zeichnen vor riesigen Maschinen
Zeichnen vor der Maschine, Kohle, 2024, Madita

Das Eigenartige an der ganzen Sache waren zudem noch wir. Die Kunststudierenden, die mit ihren Höckerchen und Kohlestückchen vor und teilweise unter diesen riesigen Maschinen saßen und zeichneten. Umgeben von Kohle, Erde und Maschinen, so weit das Auge reicht. Und zwischen den Alarmsignalen und Rumpeln der Maschinen hörten wir die Möwen, die über uns kreisten, als ob das Meer dort wäre.

Weitere Zeichenausflüge dieser Exkursion gibt es hier zu sehen und zu lesen:

Verloren im Museum – Besuch wird zum Grusel-Abenteuer

Geburt und Käfer – Die Geschichte, wie ich mich in Aquarell verliebt habe

Renaturierung – Zurück zur Natur – Drainting

Eine alte Fabrik mit Tusche erkunden

Schau dich gerne noch weiter in meiner Galerie, der Download-Theke oder dem Kreativ-Blog um oder abonniere mein Hexenblatt-Newsletter, damit du nichts mehr verpasst.

Schreibe einen Kommentar