Dieses kleine Projekt entstand, als ich Motive für meinen Moosgummidruck gesucht habe. Und somit habe ich einfach Füße auf das Moosgummi gezeichnet.
Das erste Motiv hat mit dem Moosgummi nicht ganz so gut funktioniert, und die Zehen des vorderen Fußes wurden verschluckt. Eigentlich sind kleine Motive besser bei Moosgummi, doch auch da können Details und Feinheiten verloren gehen.
Falls ihr eine Walze oder Ähnliches zur Hand habt, sind große Motive auch machbar. Die kleinen Motive drucke ich gerne in mein Skizzenbuch, dann kann ich dafür einfach das Skizzenbuch schließen, um zu drucken und habe einen recht gleichmäßigen Druck.
Doch auch bei einem Druck, der recht gleichmäßig sein sollte, geschehen immer wieder unvorhersehbare Dinge. Es macht immer Unterschiede, wie viel Farbe, welche Farbe, wie viel Druck ausgeübt wird, wie gleichmäßig dieser ist und wie groß das Format ist. Also ganz viele Dinge, die ich immer wieder neu herausfinde. Aber der eigensinnige Charakter des Moosgummis ist auch das, was mir an ihm gefällt.
Doch bei dem Bild unten bin ich um diesen unvorhergesehenen hellen Effekt sehr glücklich, da es wie ein Schweinwerferlicht aussieht, das auf die Füße scheint.
Als Farbe habe ich wieder Stempelfarbe benutzt. Ich kaufe immer die Fläschchen, mit denen man Stempelkissen auffüllen kann. Die gibt es auch einfach im Schreibwarenladen.
Gefällt dir Moosgummidruck auch so wie mir?
Hier sind weitere Moosgummidrucke, die ich erstellt habe:
Wenn du mehr Kunst von mir sehen möchtest, dann stöbere gerne in meiner Galerie herum oder lies im Kreativ-Blog oder schau dich in meiner Download-Theke um. Wenn dir gefällt, was du liest und siehst, abonniere doch gerne meinen Hexenblatt-Newsletter.