Du betrachtest gerade Fantasie trifft auf Akt

Fantasie trifft auf Akt

Beim Aktzeichnen denken die meisten vermutlich an penibel genau gezeichnete anatomische Darstellungen. Genau so habe ich meine Zeichnungen, bei meinen ersten Aktzeichnen auch begonnen, doch dann wurde ich immer experimentierfreudiger und ließ der Farbe und Fantasie den Vortritt.

Formen und Figuren

Bei der Anatomie lässt sich toll mit den daraus entstehenden Formen spielen, sowie mit dem Umraum, der aus der Kontur der Figur entsteht.

Skizzen von Formkonturen eines Mannes
Akt, Fineliner, 2024, Madita

Figur und Requisite

Teilweise haben wir mit Requisiten gearbeitet, die die Modelle dann zur Schau gestellt hatten. Die Frage ist, wie man es zeichnerisch umsetzen, interpretieren und akzentuieren will.

Akt von Mann mit abgetrennten Arm in der Hand
Akt, Fineliner und Aquarell, 2024, Madita

Eine Frage des Kontexts

Vielleicht war das eine Trotzreaktion von mir, dass ich das Modell in eine Fee verwandelt hatte oder meine Fantasy-Vorliebe ist mit mir durchgegangen …

Akt von Mann als Fee
Akt, Fineliner und Aquarell, 2024, Madita

Eine Frage der Farbe

Diese Zeichnungen entstanden sehr schnell. Es waren übrigens keine zwei Modelle anwesend, sondern die Position wurde gewechselt und ich habe die Figur in einem blau-roten Kontrast hinzugefügt.

Akt von Mann in rot und blau
Akt, Aquarellstift, 2024, Madita

Not macht erfinderisch

Akt zeichnen kann mit der Zeit sehr anstrengend sein, da die Modelle ja nicht unbegrenzt in einer Position zur Verfügung stehen, muss schnell und exakt gearbeitet werden. Bei diesem Bild hatte ich die Figur anfangs etwas zu weit hoch und zu groß gesetzt, sodass der Kopf sehr gequetscht auf dem Bild aussehen würde, wenn ich ihn hinzugefügt hätte. Und zudem hatte ich gerade keine Nerven und Zeit, mich in den Kopf des Modells reinzuarbeiten, also wurde ich kreativ und habe meiner mäßigen Erschöpfung und Not eine florale Blutpflanze als Verkörperung gegeben.

Akt von Mann ohne Kopf liegend
Akt, Fineliner, Aquaurell, Aquarellstift und wasservermalbarer Bleistift, 2024, Madita

Karikatur und Schraffur

Bei diesen Bildern wollte ich die Ausdrucksform der Anatomie überziehen und in die Richtung der Karikatur und Illustration gehen. Und ich muss sagen, dass mir diese Herangehensweise gefällt.

Akt von Mann als Karikatur sitzend
Akt, Fineliner, 2024, Madita
Akt von Mann als Karikatur
Akt, Fineliner, 2024, Madita

Eine Sache des Ausdrucks

Bei diesem Bild hat die Position des Modell die Stimmung an sich transportiert, zusätzlich habe ich mit Farbe und Linie die Emotion sehr verstärkt.

Akt von Mann sitzend mit Aqaurell koloriert und ein verzweifelter Ausdruck
Akt, Fineliner und Aquarell, 2024, Madita

Bei

Akt von Mann in roten Farben
Akt, Fineliner, Bleistift, Aquarell und Aquarellstift, 2024, Madita

diesem Akt hat die Position des Modells selbst eine recht neutrale Stimmung. Meine Blau- und Rottöne haben das Bild jedoch dramatisch und fast schon aggressiv wirken lassen. Die Zeichnung erinnert mich auch an die Werke von Francis Bacon, der ja ebenfalls gerne solche schreienden Bilder erschaffen hat.

Ich hoffe, dir hat mein kleiner Ausflug ins Aktzeichnen gefallen. Schau dir gerne meinen Beitrag an zu den Anfängen des Aktzeichnens.


Stöbere gerne in meinen Beiträgen – Einfach ein Schlagwort anklicken und du kommst zu den Beiträgen mit dem Thema:

aleatorik aquarell arbeitsblätter Artstyle Bilderbuchillustration dekoration digital art drucke faltbuch geister Grafiken halloween herbst kinder kindergartenkinder kohle Kunst-Abenteuer lustiges Malerei monster Museum natur pastellkreide pink pixel art plastik psychedelisch pädagogik saison selbstfindung Skizzenbuch Spiele surreal tusche weihnachten Zeichenspiele


Schreibe einen Kommentar