Lasst uns den Alltag am Computer ein bisschen bunter gestalten.
Ich liebe den Gedanken, Kleinigkeiten umzugestalten, die den Alltag etwas schöner und ansehnlicher machen können. Deshalb kam mir die Idee ein paar lustige Mauscursor zu erstellen, die mich und euch vor dem PC oder Laptop begleiten können. Ich zeige euch auch, wie ihr selbst eigene Mauszeiger erstellen könnt.
Wie ich die Maus-Cursor-Dateien erstellt habe
Ihr braucht ein Programm, mit dem ihr malen könnt und welches mit Ebenen arbeitet. Ich habe mit Procreate gearbeitet, aber es würde auch zum Beispiel mit Gimp am PC funktionieren.
Das Format habe ich quadratisch gewählt. Wichtig ist, dass ihr darauf achtet, dass der Hintergrund transparent ist.
Der Mauszeiger ist sehr klein, deshalb gehen Details leider verloren. Daher solltet ihr eher minimalistisch und einfach arbeiten.
Hier ein Beispiel: Der Pilz rechts war als Cursor nicht so gut geeignet. Die Details gingen verloren und es sah komisch aus als kleine Version. Der Fliegenpilz Cursor links ist einfach gehalten und hat im kleinen Format besser funktioniert..
Hier ein Beispiel, wie mein Frosch-Cursor in Groß aussieht. Ich habe mich von dunkel nach hell gearbeitet.
Die Hintergrundebene habe ich ausgeblendet.
Die Datei habe ich im PNG-Format gespeichert, damit die transparente Ebene durchsichtig bleibt.
Anschließend habe ich auf einer Website die PNG-Datei von meinem Mauszeiger in eine Cursor-Datei konvertiert, also umgewandelt.
(Ich habe https://convertio.co/de/png-cur/ benutzt)
Hier muss nur die Datei hochgeladen werden und anschließend cur als erwünschtes Format gewählt werden.
Nun haben wir eine Datei, die der PC als Mauszeiger lesen kann.
Meine Maus-Cursor
Ich hatte einen großen Spaß, meine eigenen Designs über den Bildschirm huschen zu sehen, wenn ich die Maus bewege.
Leider kann ich keine Cursor-Dateien hier hochladen, weshalb ich die PNG-Dateien zur Verfügung stelle. Das bedeutet, dass die Dateien noch konvertiert werden müssen.
Der Frosch – Mauscursor
Der Pilz – Mauscursor
Der Geist-Mauscursor
Anleitung für Windwos 10 – Custom Cursor einstellen
Hier eine Anleitung, wie du deinen Mauscursor änderst für das Windows 10 Betriebssystem.
Suche dir einen Custom Cursor/Mauszeiger aus (Frosch, Pilz oder Geist) und konvertiere ihn zu einer Cursor Datei…
oder erstelle selbst einen (siehe oben).
Der richtige Windows Ordner
Nun muss die Cursor-Datei in den richtigen Ordner:
Denn deine Datei steckt jetzt in irgendeinem Ordner, vielleicht im Download-Ordner oder sonst irgendwo. Wenn du die Datei darin lässt, dann kannst du deinen Mauszeiger auch ändern, aber dann wird er, wenn du den PC wieder neu startest, sich wieder zurücksetzen.
Deshalb solltest du die Datei für deinen Mauszeiger in einen ganz bestimmten Ordner kopieren:
Bei deinen „eigenen Dateien“ unter der Kategorie „Dieser PC „gibt es den Speicherplatz: „Lokaler Datenträger“, diesen kannst du anklicken und wählst danach den „Windows“ Ordner aus, im Windows Ordner ist der Ordner „Cursors„. In diesen Ordner (Cursors) muss die Datei herein (dafür brauchst du aber Admin-Rechte, die du normalerweise jedoch haben müsstest).
[eigene Dateien > Dieser PC > Lokaler Datenträger > Windows > Cursors]
Wenn du das gemacht hast, kannst du dir deinen Custom Mauscursor bei den Einstellungen ändern:
Den Mauszeiger bei den Einstellungen ändern
Du gehst auf das Windows Zeichen unten links an deiner Leiste.
Dann auf Einstellungen.
Als nächstes wählst du bei Einstellungen Geräte aus.
Dann wählst du links den Punkt Maus aus…
und schaust dann ganz unten und wählst weitere Mausoptionen.
Jetzt öffnet sich ein kleines Fenster. Da wählst du oben Zeiger.
Dann kannst du auswählen, welchen Zeiger du ändern möchtest und wählst zum Beispiel den ersten Zeiger aus und drückst dann auf „Durchsuchen„.
Dann öffnet sich der Ordner, indem jetzt auch die Custom Cursor reinkopiert wurden.
Dann wählst du deinen gewünschten Mauszeiger aus, wählst öffnen und bestätigst es am Schluss mit OK.
Ich hoffe, ihr habt Spaß an den coolen Mauszeigern und erstellt selbst lustige Helfer, die euren Alltag verschönern.