Eine kreative Ausmalbildergeschichte für Kinder im Kindergartenalter mit dem Thema Arzt, Verletzung-zum Basteln und Malen.
Material: Buntstifte, Schere, Klebestift, (Unterlage)
Ich habe hier ein paar kreative Bastel-, Arbeits- und Ausmalbilder erstellt, die zusammen eine Geschichte ergeben. Bei manchen Arbeitsblättern werden die Kinder hilfe brauchen, andere werden sie vermutlich ganz alleine hinbekommen.
Der Fokus liegt hier beim Thema Verarzten und Kümmern. Dabei können die Kinder selbst die Rolle der Ärztin oder des Arztes annehmen und Frau Doktor Blume beim Verarzten helfen. Und am Schluss gibt es einen riesigen Teddy, der mit angemalten Pflastern versorgt werden kann.
Ihr könnt die Blätter einzeln downloaden oder die ganze Geschichte als eine PDF herunterladen.
Download – Ganze Geschichte und alle Arbeitsblätter
Hier könnt ihr alles auf einmal herunterladen.
Einzel Downloads + Erklärung der Geschichte und Arbeitsblätter
Mit Frau Doktor Blume beginnt die Geschichte. Sie ist eine Blume und Ärztin. (Ihr könnt die Blume auch gerne Herr Doktor Blume nennen, wenn ihr wollt 😀 )
Das erste Blatt ist nur zum Ausmalen und dem Kennenlernen von Frau Doktor Blume.
Als Nächstes helfen wir ihr ein Kind zu verarzten, das hingefallen ist und malen über die Wunden bunte Pflaster oder Verband.
Blutige Knie und Co. sind Verletzungen, die Kinder oft schon früh kennengelernt haben. Außerdem sind solche Verletzungen gut sichtbar und Kinder kennen schon die passende Behandlung: das Pflaster
Ich wollte die Arbeitsblätter bzw. Ausmalbilder so gestalten, dass sie für möglichst viele Kinder zugänglich sind. Die Aufgaben sind mit einer Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten ausgestattet. Denn die Blätter sind auf den spielerischen und kreativen Aspekt konzentriert. Sie sind mehr ein Rollenspiel als Arbeitsblätter und Ausmalbilder.
Nachdem fleißig verarztet wurde, wird es Zeit etwas zu trinken und zu essen. Das Kind darf entscheiden, was gut für das verletzte Kind ist und zeichnet das Trinken und Essen auf den Teller und in das Glas.
Denn zu einem gesunden Körper gehört auch Ernährung. Ob dabei gesunde Ernährung thematisiert wird, bleibt jedem überlassen, es kann jedoch als Anstoß dazu genutzt werden.
Da nun alle versorgt sind, braucht es noch etwas für das Wohlbefinden und daher gibt es einen Blumenstrauß. Hier kann das Kind die Farben und Blüten wieder vervollständigen.
Jetzt kann sich um den großen Teddy gekümmert werden.
Der Teddy besteht aus vier verschiedenen DIN A4 Blättern und muss erst an bestimmten Stellen geschnitten und zusammengeklebt werden. Er wird also sehr groß. Eventuell ist hier Hilfe eines Erwachsenen nötig, um den Teddy richtig zusammenzukleben.
Wenn der Teddy zusammengeklebt ist, kann er noch ausgeschnitten werden. Die Außenlinien sind sehr dick, deshalb sieht man ungenaues Schneiden nicht sofort 😀 .
Jetzt kommt das Arbeitsblatt bzw. Ausmalbild mit den Pflastern. Diese können nach Belieben ausgemalt, ausgeschnitten und auf den Teddy geklebt werden. Hier entscheidet das Kind, wo der Teddy ein Pflaster braucht.
Diese Reihenfolge ist ein Vorschlag und als Geschichten-Impuls für die Arbeitsblattreihe gedacht.
Kindern kann es sehr gefallen, wenn die Ausmalbilder mit einer Geschichte angereichert und in einen Zusammenhang gebracht werden. Die Blätter sollen so den Charakter als Arbeitsblätter oder normale Ausmalbilder etwas verlieren und den Zauber des Spielens und der Kreativität bekommen.
Ich freue mich, wenn ich mit dieser Ausmalbild-Geschichte jemanden erreichen konnte.
Schreibe mir gerne, wenn du Anregungen, Anmerkungen oder Wünsche hast oder etwas beim Bearbeiten in die Quere kam, dass ich nicht beachtet habe.
hier findest du weitere Papiere, Ausmalbilder und co zum Downloaden.