Mit ein paar Fotovorlagen und mit viel Bearbeitung, habe ich ein paar Bastelvorlagen designt, die ihr nun einfach ausdrucken und verwenden könnt.
Damit wird der Spaziergang draußen zu einer abenteuerlichen Aktivität für Kinder.
(Als Rahmen kann dies auch für einen Kindergeburtstag und eine Schatzsuche oder ähnliches dienen.)
Ihr braucht dazu:
- Drucker und meine Vorlagen / oder eine alte Lupe und Kamera
- Pappe
- Schere und Klebstoff
- Eventuell Briefumschlag
- Fantasie
Der Fantasie-Abenteuer-Spaziergang:
Die Kinder erhalten einen mysteriösen Brief vom Forschungsinstitut für besondere Magiewesen.
(Brief gibt es weiter unten als Word, PDF und Textvorlage)
Darin wird ihnen erklärt, dass sich in ihrer Umgebung (der Spazierweg oder Wanderweg eurer Wahl) unerforschte Magiewesen befinden.
Nun bekommen die Kinder eine coole Lupe und Kamera zum Basteln. Mit der Lupe können zum einen Hinweise von Zauberwesen erkannt und diese dann mit der Kamera auch fotografiert werden (Alles natürlich im Rahmen der Fantasie).
(Lupe und Kamera – Vorlagen gibt es weiter unten als PDF und Bilddatei)
Dann geht es auch schon los in den Wald, den Spaziergang oder auch Garten (Hauptsache draußen).
Die Kinder sollten wissen, dass es sich hierbei um ein reines Fantasiespiel handelt und sie keine versteckten Sachen von den Erwachsenen erwarten (es sei denn ihr nutzt die Kamera/Lupe/Brief für eure Schatzsuche).
Das kann beispielsweise erreicht werden, indem die Erwachsenen einen Impuls setzen und zum Beispiel die erste Pfütze zu Trollpipi umbenennen usw.
Wenn Kinder diesen Rahmen erhalten, können sie oft von alleine das Spiel weiterspinnen und erforschen den Wald eigenständig.
Hilfreich ist es, zu flüstern, zu rennen oder zu schleichen, um die scheuen Trolle o.ä. nicht zu verjagen oder weil eine Horde wütender Waldfeen aufgeschreckt wurde.
Zudem könnt ihr vor dem Spaziergang zusammen fantasieren, nach welchen Hinweisen ihr Ausschau halten wollt. Zum Beispiel nach Drachenblut, Trollkaugummi und Feenbehausungen, … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und es können auch eigene Fantasiekreationen dabei herauskommen.
Im Wald wird dann einfach alles umbenannt, hier ein paar Beispiele:
- Pfützen: Feenbadewanne, Trollpipi, Fußabdrücke von einem Riesen, Wurbelguckersabber
- Baummarkierungen von Waldarbeitenden: Trollblut, Markierungen von Waldschleimfeen,
- Jagdstände: Trollfestung, Behausung von Gurkenzwergen
- Absperrband: Pflaster oder Verband von riesigen Wirbelfliegmäusen, gestreifte Drachenschnurrhaare
- Moos: Nester von Kugelschweintrollen, Feennester, Trollkissen, Drachenpopel
- ….
Hauptsache, die Kinder tauchen in diese Welt ein und lassen ihre eigene Fantasie in das Spiel mit herein.
Für welches Alter ist das geeignet?
Ich empfehle hier als groben Richtwert, dass die Kinder mindestens im Vorschulalter sein sollten.
Die Aktivität ist jedoch für alle Kinder geeignet, die Spaß am Fantasiespiel haben und offen dafür sind. Daher ist die Altersspanne recht groß. Hier geht es schließlich nur um ein So-Tun-Als-Ob-Fanatsie Spiel.
Die Kinder sollten ausschneiden können. Beim Falten oder feineren Ausschneiden variiert je nach Kind wie viel geholfen werden muss.
Letztendlich gilt: Ihr kennt euer Kind am besten und könnt einschätzen, wann es Hilfe braucht oder ob das Angebot überhaupt interessant ist.
Anleitung und Material
Als Alternative könnt ihr auch einfach eine echte Lupe und vielleicht eine alte Kamera nehmen. Hauptsache, die Fantasie wird angeregt.
Die Lupe
Ich habe zwei Varianten davon erstellt: Eine mit vielen Details und eine mit einer Vereinfachung zum Ausschneiden.
Ausdrucken, auf Pappe kleben und das Innere und Äußere ausschneiden und fertig.
Die Kamera
Ausdrucken, auf Pappe kleben und das Innere und Äußere ausschneiden. An den lila Kanten falten und an den gestrichelte kleben und fertig.
Der Brief
Den Text könnt ihr ausdrucken und in einen Briefumschlag, damit die Kinder ihn öffnen können.
Ihr könnt ihn fertig ausdrucken als PDF oder als Word Vorlage und eventuell Veränderungen oder die Namen eurer Kinder vor dem Ausdrucken hinzufügen.
Der Text:
Liebe Kinder,
Unser Forschungsteam für besondere Magiewesen hat mitbekommen, dass sich in eurer Umgebung ein besonderer magischer Ort befindet. Die Zauberwesen, die sich dort befinden sind noch unerforscht und wir suchen Kinder, die uns beim Entdecken unterstützen.
Wir schicken euch eine Bastelvorlage für eine besondere Fotokamera und eine Zauberlupe mit. Mit diesen Werkzeugen werden Hinweise von magischen Wesen sichtbar! Die Kamera ist zudem mit einer speziellen Linse versehen, die Trolle, Feen, Drachen und vieles mehr fotografieren kann.
Da ihr mutige Fantasie-Forschende seid, könnt ihr uns bestimmt helfen und sucht mit der Lupe nach Hinweisen von verwunschenen Wesen.
Der Wald ist voller Besonderheiten und wenn ihr genug Glück habt, könnt ihr vielleicht sogar ein paar Zauberwesen entdecken und fotografieren.
Viel Glück und Erfolg wünschen euch
Das Forschungsteam für besondere Magiewesen
Die Word Vorlage:
Die PDF-Datei:
Ich hoffe, ich konnte mit meinen Vorschlägen und Vorlagen ein paar Kinder zu tolle Abenteuern inspirieren!
Erzählt mir gerne von euren Erlebnissen bei eurem Abenteuern-Spaziergang und was dabei so herausgekommen ist!
Bei der Download-Theke findet ihr weitere lustige Ideen zum Ausprobieren und Herunterladen..